Urkunden

Jopp von Stadion (Stadgun), Ritter, verkauft dem Kloster Söflingen zwei Höfe zu Dellmensingen, nämlich den Hof, den Konrad der Hantenler baut und jährlich je 18 Imi Roggen und Haber, 2 Pfund 15 Schillingheller und zwei Viertel Öls gültet, und den Hof, den Rüntsche baut und jährlich je 12 Imi Roggen und Haber, 2 Pfund 15 Schillingheller, 1 Viertel Öls und 4 Hühner gültet, und die 2 Maier auf den Höfen mit Weib und Kindern als freieigen, außer daß die Maier vor Gericht gehen sollen wie andere Maier vor und nach ihnen (die Maier müssen dagegen wegen des Hirtenamts nichts ausrichten) um 450 Pfund Heller.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 317
Further information
Siegler: Liuprand von Halle der Ältere, Bürger zu Ulm; Heinrich von Halle, Vetter des Liuprand von Halle, Bürger zu Ulm; Peter Crafft der Ältere, Bürger zu Ulm; Herman der Rote der Ältere, Bürger zu Ulm; Heinrich der Rote der Jüngere, Bürger zu Ulm; Johan der Rote, Otten des Roten seligen Sohn, Bürger zu Ulm; Liuprand von Halle der Jüngere, Bürger zu Ulm; Konrad von Halle, Bürger zu Ulm; Jopp von Stadion

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 9 Sg., 2. abg.

Besonderheiten: Dabei eine Abschrift

Context
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.4 1351-1400
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster

Date of creation
1358 März 20 (des nechsten afftermentages vor dem Balmtag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1358 März 20 (des nechsten afftermentages vor dem Balmtag)

Other Objects (12)