Urkunden

Jopp von Stadion (Stadgun), Ritter, verkauft dem Kloster Söflingen zwei Höfe zu Dellmensingen, nämlich den Hof, den Konrad der Hantenler baut und jährlich je 18 Imi Roggen und Haber, 2 Pfund 15 Schillingheller und zwei Viertel Öls gültet, und den Hof, den Rüntsche baut und jährlich je 12 Imi Roggen und Haber, 2 Pfund 15 Schillingheller, 1 Viertel Öls und 4 Hühner gültet, und die 2 Maier auf den Höfen mit Weib und Kindern als freieigen, außer daß die Maier vor Gericht gehen sollen wie andere Maier vor und nach ihnen (die Maier müssen dagegen wegen des Hirtenamts nichts ausrichten) um 450 Pfund Heller.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 317
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Liuprand von Halle der Ältere, Bürger zu Ulm; Heinrich von Halle, Vetter des Liuprand von Halle, Bürger zu Ulm; Peter Crafft der Ältere, Bürger zu Ulm; Herman der Rote der Ältere, Bürger zu Ulm; Heinrich der Rote der Jüngere, Bürger zu Ulm; Johan der Rote, Otten des Roten seligen Sohn, Bürger zu Ulm; Liuprand von Halle der Jüngere, Bürger zu Ulm; Konrad von Halle, Bürger zu Ulm; Jopp von Stadion

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 9 Sg., 2. abg.

Besonderheiten: Dabei eine Abschrift

Kontext
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.4 1351-1400
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster

Laufzeit
1358 März 20 (des nechsten afftermentages vor dem Balmtag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1358 März 20 (des nechsten afftermentages vor dem Balmtag)

Ähnliche Objekte (12)