Bestand

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.- Organisationsunterlagen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) - zunächst seit dem 1. Jan. 2002 als Bundesanstalt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit bestehend - wurde am 1. November 2002 entsprechend Art. 2 des Gesetzes zur Neuorganisation des gesundheitlichen Verbraucherschutzes und der Lebensmittelsicherheit vom 6. Aug. 2002 (BGBl. I S. 3082) errichtet.

Sie ist eine der drei Nachfolgeeinrichtungen des bisherigen Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) und für das Risikomanagement zuständig, während dem gleichzeitig gebildeten Bundesinstitut für Risikobewertung die Aufgaben der Risikobewertung und Risikokommunikation obliegen.

Die Bundesoberbehörde hat ihren Dienstsitz in Braunschweig und Berlin. Am 1. Mai 2007 wurde die Dienststelle Bonn aufgelöst.

Zitierweise: BArch B 561-ORG/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch B 561-ORG
Extent
104 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Bundesrepublik Deutschland (1949 ff) >> Landwirtschaft, Umwelt

Provenance
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), 2002-
Date of creation of holding
2002-

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), 2002-

Time of origin

  • 2002-

Other Objects (12)