Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Wehmüthige Klagen der dankbaren Liebe gegen Jhren treugeliebtesten Ehe-Herrn S. T. Herrn Johann Daniel Silchmüller, Hochverordneten Superintendenten Primarium, des Hochfürstlichen Consistorii Assessorem, und Hochverdienten Ephorum des Hochfürstlichen Lycei in Meiningen, ausgeschüttet von des Wohlseeligen hinterlassener tiefgebeugten Witwe Barbara Eleonora Silchmüllerin, gebohrne Zinckin

Wehmüthige Klagen der dankbaren Liebe gegen Jhren treugeliebtesten Ehe-Herrn S. T. Herrn Johann Daniel Silchmüller, Hochverordneten Superintendenten Primarium, des Hochfürstlichen Consistorii Assessorem, und Hochverdienten Ephorum des Hochfürstlichen Lycei in Meiningen, ausgeschüttet von des Wohlseeligen hinterlassener tiefgebeugten Witwe Barbara Eleonora Silchmüllerin, gebohrne Zinckin

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
11244682
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 378 (114)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Meiningen : Scheidemantel , 1759

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/57584
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-466305
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Entstanden

  • Meiningen : Scheidemantel , 1759

Ähnliche Objekte (12)