Fotografie

Kreuzigungsgruppe, Heilige und Szenen aus der Legende der heiligen Katharina

Aufnahme: 1943/1945 | Fotograf*in: Löwenstein, Ursula von

Public Domain Mark 1.0 Universal

Collection
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Other number(s)
FMLAC8934_15 (Bildnummer)
99953650 (Dokumentnummer)

Related object and literature

Classification
Wandmalerei (Gattung)
Subject (what)
Kirche (evangelisch)
Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Kreuz
Christus
enthaupten
Maria Magdalena (Heilige)
knien
Gärtner
Hacke
Spaten
Schoß
Margareta (Heilige)
Drache
Kette
Perle
Kreuz
Blitz(strahl)
Zerstörung
Engel
Iconclass-Notation: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
Iconclass-Notation: die heilige Katharina von Alexandrien wird enthauptet
Iconclass-Notation: Maria Magdalena kniet vor Christus, der in der Regel als Gärtner mit einer Hacke und/oder einem Spaten dargestellt ist: Noli me tangere
Iconclass-Notation: Maria (und das Christuskind) in Annas Schoß oder auf ihrem Arm
Iconclass-Notation: Margareta von Antiochien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Kreuz, Krone, Drache (unter den Füßen oder in Ketten), Perlen(kette)
Iconclass-Notation: das Rad der heiligen Katharina von Alexandrien wird durch einen Blitzstrahl vom Himmel oder von Engeln mit dem Schwert zerstört
Elisabethkirche
Subject (where)
Marburg (Standort)

Event
Herstellung
(where)
Marburg, Elisabethkirche: Nordkonche (Ostwand), hinter dem Katharinenaltar
(when)
1401/1500
(description)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Löwenstein, Ursula von (Fotograf*in)
(when)
1943/1945

Delivered via
Last update
03.06.2025, 12:54 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Löwenstein, Ursula von (Fotograf*in)

Time of origin

  • 1401/1500
  • 1943/1945

Other Objects (12)