Sachakte

Spanischer Erbfolgekrieg: Winterquartiere in Vorderösterreich und Schwaben

Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Graf Mercy aus Togern 2. Wolfgang Wilhelm Välckeren 3. v. Stauffenberg aus Alpirsbach 4. Leutnant Drüsch aus Schönau 5. Winkelhofen aus Freiburg 6. Philipp Graf Arco aus Breisach 7. Ernst v. Bibra 8. Markgraf Georg Wilhelm v. Bayreuth 9. Herzog von Württemberg 10. an General-Lieutenant 11. Graf Trauttmansdorff aus Baden 12. an Kommandanten zu Freiburg 13. an Obristwachtmeister v. Wilstorff 14. an General Thungen 15. an Graf Mercy 16. Anmarsch der Bayern auf Weingarten 17. Friedrich Adam de Kollerwy (Colery) 18. v. Ronow 19. Regierung zu Freiburg: Beschwerden der Bevölkerung 20. Schlandersperg 21. von der Horst 22. General Burkly 23. Jesuit Miller aus Wien: Neujahrsglückwunsch 24. Regierung zu Freiburg: Quartierslasten zu Rheinfelden 25. v. Bibra aus Ettenheim 26. v. Thungen 27. Prosper Graf von Fürstenberg aus Rastatt 28. Bürckly aus Togern 29. an Schweitzer-Hauptmann zu Breisach 30. Befehl zum Anhalten franz. Deserteure 31. Franz Max Graf zu Königsegg: Eintreffen der Bayern (Regiment Santini) in Weingarten 32. Graf Mercy 33. an Obrist v. Ronow 34. an General Rantzau 35. an Bürckly 36. an Graf Trauttmansdorf 37. an Graf Arco 38. Josias Graf von Rantzau aus Heitersheim: geschehene Attacke, Lieferung von Palisaden 39. General Bürckly 40. Henrich Johann v. Schenkinck 41. an General v. Gronsfeld u. Fürst in Zollem 42. Regierung zu Freiburg 43. Graf Mercy 45. v. Schenkinck 46. an Graf Mercy 47. an Obristleutnant Toler 48. an Regierung zu Freiburg 49. an General Bürckly 50. Räte und Beamte der Landvogtei in Ober- und Niederschwaben: Eintreffen einer Gruppe von Bayern in Memmingen 51. an General Herberstein 52. an General-Lieutenant 53. an Obristlieutenant Graf Sintzendorff 55. Cosani 56. Regierung zu Freiburg 57. Graf Königsegg aus Weingarten 58. v. Herberstein aus Waldkirchen 59. Jacob Marches Cosani (Cusani) 60. Simon Graf Forgatsch aus Breisach: Tabelle des Regiments 61. an General Thungen 64. Regierung zu Freiburg 65. an General Cusani 66. an Baron Rost 67. an Graf Rantzau 68. an v. Thungen zu Philippsburg 69. an Graf Arco 70. an Baron von Hochberg 71. Philipp Graf Arco aus Breisach: Streit mit Marsigly 72. an Hauptmann la Pyle 73. an General Herberstein 74. v. Wilstorff 75. an Regierung in Freiburg 76. v. Wilstorff aus Konstanz 77. Cusani 78. Marquard, Bischof zu Konstanz 79. Graf Mercy 80. Baron v. Rost 81. Hauptmann Yberg aus Breisach 82. an Fürsten von Schwarzenberg 85. Phelippes Marschall de Camp 88. geplanter Übergang über die Donau: Riß von Schloß Lauingen 90. Prosper v. Fürstenberg: Verlegung von Truppen 91. Extrakt aus dem Schreiben des Fürsten zu Anhalt-Dessau: Truppenverpflegungskosten 98. Instruktion über das Verhalten der Truppen in den Quartieren 100. zu beachtende Punkte bei der Postierung am Rhein und Neckar in den kurpfälz. Landen 101. Bürckly aus Laufenburg 102. Graf Mercy 103. v. Stauffenberg aus Alpirsbach 104. v. Schlandersberg aus Rheinfelden 105. v. Herberstein aus Waldkirchen 106. Graf Arco 107. Fürst zu Zollern: Spezifikation der Ordonanzen von Offenburg bis Rastatt, desgl. der Sammel- und Alarmplätze 108. Graf Arco 109. Propositionspunkte des Hauptmanns Kollery vom Styrumschen Dragonerregiment für die Stände von Rheinfelden 110. Graf Sintzendorff 111. Joh. Franz Graf von Gronsfeld: Logierung seines Regiments 115. Landstände und Deputierte aus Stockach 116. an General Forgatsch 117. an Winkelhofen 118. an Hofkanzler Graf B. 119. an Kaunitz u.a.: Neujahrsglückwünsche 120. Johann Ernst Graf zu Nassau-Weilburg 123. Graf Marsigly: Beschaffenheit der Festung Breisach 124. Fähnrich Joh. Caspar Schuester 125. Bischof Marquard zu Konstanz 126. an Oberamtmann zu Berenberg 127. an General v. Herberstein 128. van Thungen 129. Kommandant zu Waldshut 130. Stadt Rudolfzell 131. an Bischof zu Konstanz 132. Graf Rantzau aus Heitersheim 133. Winkelhofen aus Freiburg 134. v. Herberstein 135. an kommandierenden Rittmeister zu Zell 136. an Landstände zu Stockach 137. v. Wilstorff zu Konstanz 140. an v. Herberstein 143. Ludwig Graf Tanna 144. v. Schenkinck 145. Regierung zu Freiburg: Befehle des Laubanie, Kommandant zu Neubreisach, an die Einwohner der Herrschaft Stauffen wegen der Befestigung 146. an Graf Dohna 147. an Generallieutenant ... 148. Bürkly 149. an Winkelhofen 150. an Generallieutenant (Markgraf) 151. Stadt Villingen und andere Städte: Verpflegungslasten 152. an Bischof von Konstanz 153. an Bischof Trauttmansdorff

Reference number
U 132, 30423

Context
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 5. Militaria der Grafen zu Limburg-Styrum >> 5.1. Hermann Otto II. (+1704)
Holding
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten

Date of creation
Nov.1702 - Dez.1702

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • Nov.1702 - Dez.1702

Other Objects (12)