Sachakte

Spanischer Erbfolgekrieg: Winterquartiere in Vorderösterreich und Schwaben

Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Statthalter, Regenten und Kammerräte zu Freiburg: Klagen der Bevölkerung bzw. der Deputierten des oberrhein. Viertels 2. Josias Graf v. Rantzau 3. Franz Ehrenreich Graf Trauttmansdorff aus Baden 4. Repartition der Truppen in der Festung Breisach 5. an General Herberstein 6. an General v. Stauffenberg 7. an Winkelhofen 8. an General Arco 9. an Graf Rantzau 10. an den regierenden Herzog von Württemberg 11. an Graf Mercy, Styrum 12. an General Bürkly 13. Rudolph v. Sturm zu Vehlingen 14. Franz Joseph v. Remichingen, Leutnant aus Engen 15. Hauptmann Joh. Joachim H.: Scheinangriff der Franzosen auf Heitersheim, Stadt Konstanz: Aktionen der Bayern 16. v. Stauffenberg zu Alpirsbach 17. Kurfürst von Trier (Extrakt) 18. v. Bibra aus Ettenheim 19. an Obristlieutenant Schenkinck 20. Franz Ehrenreich v. Trauttmansdorf 21. Heinrich Johann v. Schenkinck 22. v. Thüngen 23. an Obristwachtmeister Cantiri 24. an General Gronsfeld 25. an Graf Sintzendorff 27. an Obrist Schiankesberg 28. an Graf Mercy 29. an General Thüngen 30. an Graf Prosper v. Fürstenberg 31. an Graf Mercy 32. Josias Graf von Rantzau 33. Heinrich Joh. v. Schenkinck aus Würmblingen 34. an Graf Trauttmansdorff 35. an Obristwachtmeister v. Wielstorff 37. Philipp Graf von Arco 39. Regierung zu Freiburg: Beschwerde der Untertanen der Grafschaft Hammerstein 40. an General Bürkly 41. Franz Joseph v. Remchingen 42. Ebel Herzog zu Württemberg: Dank für angebotene Nachrichten 43. v. Ronow 44. Henrich Johann v. Schenkinck 45. an Obristwachtmeister Wiltsdorff 46. Bürkly aus Laufenburg 47. an Graf Rantzau 48. an Kommandanten zu Freiburg 49. an Bischof von Konstanz 50. an Graf Trauttmansdorff 51. an Obristleutnant Schenkinck 52. an Graf Mercy 53. an Obristwachtmeister Wildstorff 54. an Graf Mercy 55. an die Stadt Engen 56. Philipp Graf Arco aus Breisach 57. Manethan aus Heilbronn: Klagen der Bevölkerung über die vorgesehenen Marschrouten (mit Liste der betroffenen Dörfer) 58. an General Bürkly 59. an den Prinzen Louis (von Baden) 60. an Leutnant Remichingen zu Engen 61. General Marsigly zu Elzach 62. an Baron Rost 63. General Bürkly aus Laufenburg 64. Josias Graf v. Rantzau aus Heitersheim: Klage über die Regierung zu Freiburg wegen der Befestigung 65. an Regierung zu Freiburg 68. an Bischof zu Konstanz 69. v. Wilstorff aus Konstanz: Raub zweier Soldaten 70. Leutnant Joh. Ferdinand v. Druidern zu Stücklingen 72. an den Prinzen Louis 73. v. Ronow 74. an General Bürkly 75. Aktivitäten des franz. Botschafters in der Schweiz 76. an Graf Trauttmansdorff 77. Johann Franz Graf zu Gronsfeld 78. v. Schenkinck: Bericht des Abtes zu Weingarten über bayerische Bewegungen 79. Joh. Ferdinand Graf von Schönborn aus Mainz 80. Graf Mercy 81. Patent des Grafen Hermann Otto: Verbot der Requirierung von Pferden 82. Prosper v. Fürstenberg 83. v. Thüngen 85. Graf Mercy 86. Extrakt aus dem kaiserl. Komissionsde-kret: Besatzung in Regensburg 87. Regierung zu Freiburg wegen Logierung der Regimenter Salm und Marsigly 88. Winkelhofen aus Freiburg 89. Graf Trauttmansdorff aus Baden 90. General Bürckly (mit Abschriften von Schreiben anderer Befehlshaber) 91. Baron Joseph Anton v. Rost 92. Hauptmann Perle 93. Josias Graf v. Rantzau aus Weitersheim: drohender Angriff des Feindes auf Munzingen 94. an Regierung zu Freiburg 95. an Graf Mercy 96. an Graf Ronow 97. an Graf Mercy 98. an v. Rantzau 99. an Winkelhofen 100. an General Bürkly 101. an Baron Grauth 102. an von Enzberg 103. an v. Wilstorff zu Konstanz 104. an General Marsigly 105. Graf Mercy 106. Winkelhofen aus Freiburg 107. an General ... 108. an Graf Mercy 110. an Graf Bürkly 111. an den Fürsten von Schwarzenberg 112. an den regierenden Herzog zu Württemberg 113. an Graf Arco 114. Hauptmann Yberg aus Breisach 115. Freiherr v. Schiandersberg in Rheinfelden 116. Fürst v. Schwarzenberg aus Wien: Verschonung seiner Güter 117. an Graf Mercy 119. Franz Ehrenreich Graf zu Trauttmansdorff 120. v. Thüingen aus Philippsburg 121. an General Gronsfeld 122. an Baron Schenk und Rost zu Donaueschingen 123. an Oberamtmann Anathan 124. an Fürsten zu Zollern 125. an General Leuthen 126. Nigrelli: Neujahrsglückwunsch 127. v. Wilstorff aus Konstanz 128. an Regierung zu Freiburg 129. Graf Rantzau 130. v. Schlandersperg 131. Franz Joseph v. Remchingen zu Engen 132. von der Horst aus Säckingen 133. Graf Arco 134. General Bürkly aus Laufenberg 135. v. Schlandersperg 137. Winkelhofen aus Freiburg 139. an Graf Trauttmansdorff 140. Schlandersperg 141. v. Thungen: Aufteilung der Quartiere der franz. Infanterie

Reference number
U 132, 30422

Context
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 5. Militaria der Grafen zu Limburg-Styrum >> 5.1. Hermann Otto II. (+1704)
Holding
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten

Date of creation
Dez. 1702

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • Dez. 1702

Other Objects (12)