Bestand

Landherrenschaften - Landesausschussangelegenheiten (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Seit 1924 wirkte der Landesausschuß bei allen Angelegenheiten des Landgebiets, deren Regelung von grundsätzlicher Bedeutung war, mit. Er setzte sich aus zwei vorsitzenden Senatoren (den Landherren) und 15 unmittelbar von der Bevölkerung auf drei Jahre gewählten Abgeordneten zusammen.

Archivierungsgeschichte: Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2011.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 416-1/5 Landherrenschaften-Landesausschussangelegenheiten, Nr. ...

Bestandsbeschreibung: Seit 1924 wirkte der Landesausschuß bei allen Angelegenheiten des Landgebiets, deren Regelung von grundsätzlicher Bedeutung war, mit. Er setzte sich aus zwei vorsitzenden Senatoren (den Landherren) und 15 unmittelbar von der Bevölkerung auf drei Jahre gewählten Abgeordneten zusammen.
Der Bestand enthält Akten über die Verhandlungen des Ausschusses (Protokolle) und allgemeine Angelegenheiten, sodann Haushalt, Steuern und Rechnungswesen, Bau, Wohnungen, Vieh und Entwässerung, Gemeinden, Schulen, Verkehr und Polizei sowie Versicherungen und Soziales.

Reference number of holding
Staatsarchiv Hamburg, 416-1/5
Extent
Laufmeter: 0.8

Context
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> GEBIETSVERWALTUNG >> ALTHAMBURGISCHES GEBIET >> LANDHERRENSCHAFTEN

Indexbegriff subject
Landherrenschaften - Landesausschussangelegenheiten
Landesausschussangelegenheiten der Landherrenschaften

Date of creation of holding
1925-1933

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Last update
30.03.2022, 12:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1925-1933

Other Objects (12)