Amtsbücher

Erneuerung über Stadt und Flecken, Vogtei und Kellerei Herrenberg, erster Teil

Reskriptabschriften:
1640: Die Angehörigen des Amtes Herrenberg haben sich mit einem Drittel an den Renovationskosten zu beteiligen, soweit es sich um ihre Gülten und Gefälle handelt, Bl. 11b; 1655: Der Sohn des verstorbenen Renovators darf die Renovation fortsetzen, Bl. 12; 1656: Anordnung über Revision, Verbesserung und Publikation der Erneuerung, über Beurkundung der Unterschriften und Regelung der Bezahlung der Unkosten, Bl. 13;
1642: Die durch Heirat, Verkauf, Vertauschen, Contribution u. dgl. zerrissenen Güter sollen ungeteilt in die Erneuerung gebracht werden. Auch sollen die Güter nicht zu stark zerstückelt werden, Bl. 15;
1550: Herzog Ulrich genehmigt die Einrichtung eines Pfahlmarktes und ordnet Einzelheiten über Errichtung und Verlauf desselben an, Bl. 27; 1551: Herzog Christoph genehmigt die Abhaltung eines wöchentlichen Kornmarktes, Bl. 29b;
1594: Herzog Friedrich (I.) genehmigt die Erhöhung der Gebühren für das Bürgerrecht: 12 Gld. von einer fremden Manns- oder Weibsperson, 8 Gld. für Einbürgerung in der Stadt bei Heirat eines Fremden mit einer Herrenberger Bürgerstochter, Bl. 33;
1657: Herzog Eberhard (III.) hat Bedenken, ob die Erhöhung der Bürgerrechtsgebühren sich zum wohl der Stadt auswirkt, belässt es aber bis auf Weiteres bei der Regelung von 1594, Bl. 35;
1682: Herzog Eberhard Ludwig belässt der Stadt Herrenberg die Einkünfte aus dem großen Unrecht gemäß altem Herkommen, obgleich in den alten Lagerbüchern nichts darüber vermerkt ist, Bl. 47.
URKUNDENABSCHRIFT in Band 19:
U 37: 1548 August 31; Band Nr. 19 - Blatt 22

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/25 Bd. 19
Alt-/Vorsignatur
A 295 Nr. 656
H 101_Bd. 707

Umfang
818 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Kellerei

Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Bleifuß, Amtmann in Remmingsheim (angefangen), Johann Jakob Bleifuß (vollendet)

Einband: geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, zwei Metallschließen, beide abgerissen

Kontext
Weltliche Lagerbücher: OA Herrenberg >> OA Herrenberg, Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/25 Weltliche Lagerbücher: OA Herrenberg

Indexbegriff Ort
Gültstein : Herrenberg BB
Herrenberg BB
Mönchberg : Herrenberg BB

Laufzeit
Anlage 1641, Publikation 1658

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • Anlage 1641, Publikation 1658

Ähnliche Objekte (12)