Archivale

Suppliken von Untertanen aus den Ämtern Döttingen und Belsenberg an den Grafen Joachim Albrecht von Hohenlohe-Kirchberg

Enthält:
Matthias Speck in Döttingen bittet um Moderierung seines Dienstgelds, 1673 (enthält auch Güterbeschreibung);
Hans Dorf, Maurer und Gerichtsmann in Criesbach, bittet um Erlass der herrschaftlichen Dienste wegen hohen Alters und Baufälligkeit, 1673;
Hans Dorf, Maurer in Criesbach, bittet darum, seine Gefälle anstehen lassen zu dürfen und um eine Aushilfe mit Korn und Dinkel, 1673;
#Michael Stirn, ... , Wirt in Belsenberg, bittet darum, ihn bei seinem Bestand zu erhalten und vom Bohnwein zu befreien, 1673;
Döttinger Amtsbericht über das Gesuch von Jörg Köhler in Jungholzhausen, dort eine Wirtschaft betreiben zu dürfen, 1673;
Sämtliche Untertanen zu Goggenbach bitten um Umlage und einige Restituierung von Quartierskosten, 1672, enthält auch: Detaillierte Aufstellung und Berechnung der Verpflegungskosten des zweitägigen Quartiers der Kompanie des Majors de la Tour des Bayerischen Regiments zu Pferd zu Goggenbach, 1672 (Bauern: Hans Martin Wegelin, Hans Peter Krauß, Michael Hermann, Hans Caspar Rüger, Jörg Küstner, Martin Gundel, Hans Jacob Wolf, Hans Leonhard Pfeiffer, Martin Maurer, Simon Gundel, Hans Michael Förster, Simon Böhm, Michael Wegelin, Michael Carlin, Jörg Schmidt, Martin Michelbacher, Heinrich Färber (Ferber), Michael Roth, Jörg Schuhmacher, Hans Roll, Leonhard Krebs, Philipp Schuhmacher, Michael Schuhmacher);
Votum über zwei Supplikationen beim Amt Döttingen: 1. Obige Supplik der Goggenbacher Untertanen zur Umlage und Restituierung von Quartierkosten, 2. Die Döttinger das Ausschenken von Wein, Bohnwein und Umgeld betreffend;
Die gesamten Untertanen des Fleckens Goggenbach bitten um Erlass eines von ihnen geforderten alten Gült- und Fruchtrests, 1671, enthält auch: "Abrechnung mit den Untertanen und Gemeinde zu Goggenbach über diejenigen Früchte, welche sie in die Gözische und Hysonische gemeinschaftliche, auch partikulare Liquidation an Gültfrucht pro resto verblieben, auch was dieselbe in anno 1646, 47, 48 und 1650 von gnädiger Herrschaft an allerlei Sorten Früchten auf Kastenzins entlehnet, und bis Petri 1671 daran bezahlt und bis dahin sowohl an Kapital als Zins noch schuldig verblieben", 1671 (Heinrich Färber, Georg Schuhmacher, Hans Schuhmacher, Hans Peter Krauß, Martin Michelbacher, Georg Böhm, Simon Böhm, Georg Carle, Michael Hermann, Leonhard Krebs, Leonhard Danners Erben, Martin Michelbacher, Martin Friedrichs Erben, Martin Gundel, Hans Martin Wägelin (Wegelin), Simon Gundel, Friedrich Pfeiffers Witwe, George Carle, Georg Kistner, Georg Kistners Erben, Martin Gundel, Georg und Philipp Schuhmacher, Hans Preidners (Breitners) Witwe, Gemeinde Goggenbach);
Michael Böhm, Metzger in Döttingen, bittet um Moderation seiner wegen zu leicht befundenen Gewichten angesetzten Strafe, 1672;
Melchior Schuhmacher (Schumacher), Bäcker in Döttingen, bittet um Erlass seiner Strafen, unter anderem wegen zu leicht befundener Gewichte, 1672;
Eva Pfeiffer, Witwe in Goggenbach, bittet um Bauholz für die vorhabende Reparatur ihres Hauses, 1673;
Gutachten bzw. Bescheid auf zwei Suppliken: 1. Supplik von NN Rühle (Rühlen), Jäger?, wegen seiner Besoldung, 2. Obige Supplik von Eva Pfeiffer in Goggenbach.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, #Ki 40 Bü 4358
Former reference number
Grüner Behälter, Schublade 19, Paket 3
Extent
1 Faszikel, 1 cm

Context
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.7. Angelegenheiten der Untertanen mit zwingendem Kontakt zu Behörden >> 2.7.10. Bittschriften (Suppliken) und Beschwerden von Untertanen >> 1651-1700
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg

Date of creation
1671-1673

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:02 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1671-1673

Other Objects (12)