Libretto: Singspiel
Gesänge aus dem Singspiele: Die Weinlese : in drey Aufzügen
- Weitere Titel
-
Das Fest der Winzer oder die Weinlese
Die Weinlese
Das Fest der Winzer, Oder: wer führt die Braut nach Haus?
Viinhøsten
Das Winzerfest
Wer führt die Braut nach Haus?
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1892
- VD18
-
VD18 90234359
- Maße
-
8
- Umfang
-
31 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Frankfurt am Main, 1793.05.03. - Aufführung: Hamburg: 1795.08.12. - Akte: 3. - Nummern: 20. - Rollen: Oberst von Tasberg, Herr des Dorfs; Fräulein von Tasberg, seine Tochter; Der Schulz; Louise, dessen Tochter; Jürge, ihr Liebhaber; Barthel, Schulmeister; Der Gerichtshalter; Niklas, Bauer; Peter, Bauer; Fritz, Bauer; Wenzel, ein alter Bauer; Anne, eine Bäuerin; u.a.
Druckfehler bei der Nummernzählung: S. 18: "11." statt "14."
Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, gedruckt bey Freystatzky und Rabe, 1795.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1318 unter: "Winzerfest (Das) (Die Weinlese)". - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 14, Artikel Kunzen, (3) Friedrich Ludwig Aemilius, S. 31-32
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054874-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Singspiel