- Alternative title
-
Germania
Hermann der Deutsche
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 638
- VD18
-
VD18 15284670
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[5] Bl., 90 S.
- Edition
-
Libretto
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: Stuttgart, 1800. - Aufführung: Stuttgart, 1817.01. - Akte: 3. - Szenen: 40 (von 41). - Rollen: Germania, Beherrscherinn der Deutschen; Armin, Prinz aus Osten; Klore, Germania's Vertraute; Willmar, ein deutscher Fürst; Ein Feldherr der Deutschen; Der Feldherr der Gallier; Ein Hauptmann der Gallier; Ein deutscher Greiß; u.a. - Szenerie: Der Schauplatz ist in Deutschland. - Weitere Angaben: Folio [2r]: Widmung (Kupferstich): "Seiner Königlichen Hoheit Herrn Erzherzog CARL Dem erhabnen Helden und Retter Deutschlands Ehrfurchtsvoll gewidmet". - Folio [3r]: Zwischentitelbl. (Fraktur): "Germania. Ein heroisches Singspiel in drey Aufzügen.". - Folio [4r-5v]: "Vorbericht.". - S. [1]: "Personen". - S. [91]: "Druckfehler"
Druckfehler: Akt 3, Szene 4 fehlt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart bei Franz Christian Löflund. 1800.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 28 S1303. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 578 (unter "Hermann der Deutsche"; Uraufführung laut Stieger Stuttgart, 1817.01). - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 3, Artikel Brandl, Johann Evangelist, Sp. 735-737
- Keyword
-
Drama
Singspiel
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Stuttgart
- (who)
-
Löflund
- (when)
-
1800
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062483-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:43 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Singspiel
Associated
- Brandl, Johann Evangelist
- Schott, C. J.
- Löflund
Time of origin
- 1800