Bericht

Leistungsbeurteilung im öffentlichen Dienst: Zur Validität des analytischen Beurteilungssystems LBB-SYS

Mit der Vereinbarung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gehören Leistungsentgeltsysteme zum Standardinstrumentarium des Personalmanagements öffentlicher Organisationen (Holtmann 2008). Die Empirie zur Praxis des §18 TVöD zeigt allerdings eine große Varianz in der Anwendung und damit auch in der Bandbreite der eingesetzten Instrumente zur Bestimmung der Leistungsentgelte: Neben einfachsten Beurteilungsbögen finden vor allem Zielvereinbarungssysteme aber auch komplexere analytische Verfahren Anwendung (Matiaske et al. 2007; 2012). Insbesondere für letztere Verfahrensgruppe sollte die Validitätsprüfung - da sich beispielsweise Merkmale der Messsituation, der Sprachgebrauch oder implizite Normen verändern - eine regelmäßige Aufgabe sein (Kersting/Hornke 2003). Der vorliegende Bericht stellt mit dem LBB-SYS ein analytisches Leistungsbeurteilungsinstrument mit partizipativen Elementen in den Mittelpunkt, welches wir im kommenden Abschnitt näher vorstellen. Der dritte Abschnitt dieses Beitrages erläutert zentrale Befunde zur wiederholten Validitätsprüfung des Instrumentes. Dabei orientieren wir uns, wie auch in der Vorgängerstudie (Holtmann et al. 2001), an den Kriterien der klassischen Teststheorie. Da das LBB-SYS nicht nur in der Praxis der Leistungsbeurteilung, sondern auch in der Forschung zur Beobachtung von individuellen und kollektiven Effekten von Leistungsentgelten eingesetzt wird, können wir in einem weiteren Abschnitt Befunde zur wahrgenommenen Verteilungs-, Verfahrens- und Rückkopplungsgerechtigkeit berichten. Wir schließen mit einer Zusammenfassung sowie einigen Hinweisen zu möglichen Verbesserungen im Aufbau und beim Einsatz des Instrumentes.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Berichte der Werkstatt für Organisations- und Personalforschung ; No. 24

Klassifikation
Management

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fietze, Simon
Holtmann, Doris
Matiaske, Wenzel
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Werkstatt für Organisations- und Personalforschung
(wo)
Berlin
(wann)
2012

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Fietze, Simon
  • Holtmann, Doris
  • Matiaske, Wenzel
  • Werkstatt für Organisations- und Personalforschung

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)