Altertumskunde | Archäologie

Cimbrisch-Hollsteinische Antiquitaeten-Remarques, Oder: Accurate und umständliche Beschreibung, derer in denen Grab-Hügeln derer alten Heydnischen Hollsteiner der Gegend Hamburg gefundenen Reliquien : als Urnen, Wehr und Waffen, Zierrathen, Ringe, Arm-Bänder, [et]c. [et]c. welche durch häuffige Untersuchung und Aufgrabung derer Tumulorum aus selbigen hervor geholet worden

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Cimbrisch-Hollsteinische Antiquitaeten-Remarques
illustriert beigefügt hollsteinische heidnischen Holsteiner Zierrate häufige hervorgeholt
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hols. 49 h
VD18
VD18 14582015
Maße

Umfang
8 ungezählte Seiten, 443 Seiten, 9 ungezählte Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustrationen
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wer)
bey Christian Liebezeit und Theodor Christoph Felginer
(wann)
1720.
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363177-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archäologie
  • Altertumskunde

Beteiligte

Entstanden

  • 1720.

Ähnliche Objekte (12)