Bildnisrelief

Großherzog Karl Friedrich von Baden

Ovales Reliefbüste mit dem antikisierenden Bildnis des Großherzogs Karl Friedrich von Baden (1728.1811) im Profil nach rechts. Der aus Mannheim stammende Bildhauer Maximilian Joseph Pozzi (1770-1842) war in seiner Heimatstadt sowie in Karlsruhe und München tätig.

1805 erhielt Pozzi vom badischen Großherzog den Auftrag für die Giebel-Reliefs am Ettlinger Tor in Karlsruhe, einem vom Architekten Friedrich Weinbrenner (1766-1826) im Stil eines antiken Tempels errichteten Stadttors (1872 abgerissen). Nach deren Fertigstellung wurde Pozzi zum Professor der Bildhauerkunst ernannt, 1809 wurde er Großherzoglich Badischer Hofbildhauer.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Skulpturen
Inventory number
C 5132
Measurements
Höhe: 15.8 cm, Breite: 12.5 cm
Material/Technique
Alabaster; Steinschnitt

Event
Herstellung
(who)
Maximilian Joseph Pozzi
(when)
1805-1811

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildnisrelief

Associated

  • Maximilian Joseph Pozzi

Time of origin

  • 1805-1811

Other Objects (12)