Urkunden
Kaiser Franz I. bestätigt der Stadt Nürnberg den Exspektanzbrief Kaiser Joseph I. vom 29. Dezember 1708 bzw. Kaiser Karl VI. vom 13. Februar 1733 auf die Gräflich von Zeil'schen Reichslehen um Nürnberg. - Siegler: der Aussteller.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 796
- Alt-/Vorsignatur
-
LS/G Nr. 13; S. II L. 64/1
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Wien
Originaldatierung: G. etc. zu Wien den 7. Tag Monaths Decembris 1748.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1748
Monat: 12
Tag: 7
Äußere Beschreibung: Ausf. dt., Perg.libell von 14 Blättern, in roten Samt gebunden; das kaiserliche Siegel hängt an schwarz-gelber Seidenschnur in Holzkapsel gut erhalten an.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Acquisition der Ämter Rothenberg und Hartenstein, item Expectantien der Schlüsselfelderischen, Rieterischen, Sperreutherischen und Leonrodischen Lehen (Lade LS/G)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden
- Indexbegriff Person
-
Franz I., Kaiser
Joseph I., Kaiser
Karl VI., Kaiser
- Indexbegriff Ort
-
Nürnberg, Zeil'sche Reichslehen
Wien (Österreich), Ausstellungsort
- Laufzeit
-
1748 Dezember 7
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1748 Dezember 7
Ähnliche Objekte (12)

Kaiser Karl VI. belehnt das Kloster St. Klara bzw. dessen Lehensträger Christoph Leonhard Fürer von Haimendorf mit dem Zehnten von der 7 Tagwerks Wiese zum Galgenhof vor Nürnberg, mit dem es schon von Kaiser Joseph belehnt worden war, und Daniel Hieronymus von Praun leistet für das Kloster den üblichen Lehenseid. - Siegler: der Aussteller.
