Akten
Tod des Kaisers Karl VI.
enthält u.a.: Enthält auch: Tod Josephs
I.
Darin: Staffetta neben dem schnellen Postillon
27.10.1740 (gedruckt)
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Obervormundschaftsrat 12
- Alt-/Vorsignatur
-
Sulzb. Akten 3330
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Obervormundschaftsrat 3/11.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Obervormundschaftsrat >> 3. Reichssachen
- Bestand
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Obervormundschaftsrat
- Indexbegriff Sache
-
Druck (Staffetta neben dem schnellen Postillon)
Zeitung (Stafetta neben dem schnellen Postillon)
- Indexbegriff Person
-
Joseph I., Kaiser
Tod
Karl VI., Kaiser
Tod
- Provenienz
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Obervormundschaftsrat
- Laufzeit
-
(1711) 1740
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:06 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Obervormundschaftsrat
Entstanden
- (1711) 1740
Ähnliche Objekte (12)

"Acta: Des Römischen Keysers Josephi Todesfall und das Reichs-Vicariat betr., Tomus I": Krankheit und Tod des Kaisers Joseph I., Korrespondenz darüber mit der Reichsstadt Ulm, Totenfeiern in Nürnberg, Reichsvikariat des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz, Einsegungsrede bei der Grundsteinlegung von St. Egidien, Abreißen von Reichsvikariatsmandaten aurch die Markgräflichen, Wahl Kaiser Karls VI.
