Die sicherheitspolitische und militärstrategische Entwicklung Chinas vor und nach dem 11. September 2001

Abstract: "Seit dem 11. September 2001 werden von China die kooperativen Elemente der Zusammenarbeit mit den USA und die sich daraus ergebenden Perspektiven betont. Der Westen sollte zu beiderseitigem Interesse das Dialogangebot annehmen." (Autorenreferat)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 529-549 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
In: Reiter, Erich (Hg.): Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2003. 2003. S. 529-549. ISBN 3-8132-0813-3

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Sicherheitspolitik
China

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wer)
Mittler
(wann)
2003
Urheber
Umbach, Frank
Beteiligte Personen und Organisationen
Reiter, Erich

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-131671
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Umbach, Frank
  • Reiter, Erich
  • Mittler

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)