Medaille

Medaille auf Kaiser Karl V., 1547

Die kleinformatige Gussmedaille zeigt auf ihrer Vorderseite Karl V. im Brustbild nach rechts, der Kaiser trägt eine Haube mit Ohrenklappen. Auf der Rückseite finden sich die Säulen des Herakles, die für die Felsen an der Meerenge von Gibraltar stehen. Sie galten lange als das Ende der Welt. Herakles soll dort eine Inschrift angebracht haben, die auch Eingang ins spanische Wappen fand: non plus ultra – nicht mehr weiter. Karl V., der Besitzungen in Amerika und auf den Philippen hatte, konnte die Säulen der Herakles überwinden und änderte die Devise in: plus ultra – immer weiter. Einige Exemplare dieser Medaille tragen auf der Rückseite die Jahreszahl 1547. [Matthias Ohm]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 23016
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: CAROLVS IMP AVG RS: ---

Bezug (was)
Porträt
Medaille
Neuenstädter Sammlung
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Gibraltar
Säulen des Herakles
Bezug (wann)
1500-1599

Ereignis
Herstellung
(wann)
1547

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1547

Ähnliche Objekte (12)