Medaille
Medaille auf Kaiser Karl V., 1547
Die kleinformatige Gussmedaille zeigt auf ihrer Vorderseite Karl V. im Brustbild nach rechts, der Kaiser trägt eine Haube mit Ohrenklappen. Auf der Rückseite finden sich die Säulen des Herakles, die für die Felsen an der Meerenge von Gibraltar stehen. Sie galten lange als das Ende der Welt. Herakles soll dort eine Inschrift angebracht haben, die auch Eingang ins spanische Wappen fand: non plus ultra – nicht mehr weiter. Karl V., der Besitzungen in Amerika und auf den Philippen hatte, konnte die Säulen der Herakles überwinden und änderte die Devise in: plus ultra – immer weiter. Einige Exemplare dieser Medaille tragen auf der Rückseite die Jahreszahl 1547. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 23016
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
VS: CAROLVS IMP AVG RS: ---
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Porträt
Medaille
Neuenstädter Sammlung
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Gibraltar
Säulen des Herakles
- Subject (when)
-
1500-1599
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1547
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1547