Druckgrafik
Faulhaber, Johannes
Bruststück hinter einem Tisch nach links ins Halbprofil gewandt, Blick nach rechts, mit Schnurr- und Kinnbart, breitem Hemdkragen, Wams, einen Zirkel in der rechten Hand haltend, daneben ein kleines, aufgeschlagenes Buch mit der Darstellung zweier platonischer Körper, vor konvex kreuz- und parallel schraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung mit Eckzwickeln. Das Porträtfeld ist eingepasst in eine Textseite mit umlaufendem Schmuckband. Der deutsche Text in 24 Zeilen liefert Angaben zum Dargestellten, eine Liste seiner Veröffentlichungen sowie die Verlagsangabe.
Bemerkung: Auf der Rückseite mehrere Nummern mit Bleistift.; Wasserzeichen auf dem Blatt.
Personeninformation: Dt. Architekt, Ingenieur, Rechenmeister und Mathematiker in Ulm Zeichner, Kupferstecher, Deutschland, Italien aus Tirol; Verleger in Augsburg
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00888/04 (Bestand-Signatur)
Pt 1984-102; 18330 Portr.; 21000; 87/XXXVI; 569 (Altsignatur)
*24411 (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
120 x 100 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
290 x 150 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Newerfundener Gebrauch eines Niederlandischen Instruments ... - 1610
Publikation: Newe geometrische und perspectivische inventiones ... - 1610
Publikation: Andeutung einer unerhörten neuen Wunderkunst in Geheimniß zahlen. - 1613
Publikation: Ein mathematische newe Invention ... - 1617
Publikation: Fama syderea nova. - [1618]
Publikation: Weitere Continuation deß privilegirten mathem. Kunstspiegels. - 1626
Publikation: Ingenieur-Schule. - 1630
Publikation: Academia algebrae. - 1631
Publikation: Publicirte neue Inventiones. - 1632
Publikation: Portraits von 1. deutschen und nicht deutschen Fürsten ... - 1600-1634
Publikation: Reipublicae Augustanae Vindelicorum ab anno 1548 Praefecti Duumviri. - 1624
Publikation: [Portraits von weltlichen und geistlichen Fürsten und von Adeligen]. - 1619-1625
Publikation: Contrefait der Herrn Fugger und Frauen. - 1620
Publikation: Icones Duumvirum, quotquot Carolinae rexere. - 1715
Publikation: Michelspacher, Stephan: Cabala: Spiegel der Kunst unnd der Natur*. - 1615
Publikation: Novus partus sive concertationes musicae. - 1617
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Mathematiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Ulm (Geburtsort)
Ulm (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Ausführung
- (who)
-
Franken, David (Drucker)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Franken, David (Verlag)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Augsburg (Druckort)
Augsburg (Verlagsort)
- (when)
-
1615
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Kilian, Lucas, 1579-1637 (Formhersteller)
- Franken, David (Drucker)
- Franken, David (Verlag)
Time of origin
- 1615