Johannes Faulhaber
Johannes Faulhaber
Hat mitgewirkt an:
-
Konstruktionsschema zur Militärarchitektur.
Druckgraphik
-
Befestigungsanlagen.
Druckgraphik
-
Fortification Johan Faulhabers.
Druckgraphik
-
Befestigungsanlage.
Druckgraphik
Wird thematisiert in:
-
Schreiben von Max Fugger an Johann Faulhaber, B. und Ingenieur zu Ulm, womit ihm eine Urkunde bzw. ein Patent übersandt wird, auf Grund dessen ihm an anderen Orten eine Beförderung seines Vorhabens...
1625 Sept. 1 Babenhausen, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg
-
Abbildung des Rostes (Kupferstich?), durch den viel Heizmaterial für den Ziegelofen erspart wird, erfunden von Johann Faulhaber, Ingenieur aus Ulm (Folio Doppelblatt)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur
-
Bildnis des Ioannes Faulhaberus
Buchseite
-
Nur Personenkarteikarte vorhanden
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus

Johannes Faulhaber
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata