Briefsteller | Monografie
EX FAMILIARI=||BVS EPISTOLIS CICERONIS || clausulae & sententiae, pro Epistolis conficiendis,|| ad studiosam iuuentutem, una cum ger=||manica lingua, diligentissime || excerptae, & in ordi=||nem digestae.||
- Weitere Titel
-
Ex Familiaribus Epistolis Ciceronis clausulae & sententiae, pro Epistolis conficiendis, ad studiosam iuventutem ...
EX FAMILIARIBVS EPISTOLIS CICERONIS clausulae & sententiae, pro Epistolis conficiendis, ad studiosam iuuentutem, una cum germanica lingua, diligentissime excerptae, & in ordinem digestae.
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Wa 356
- VD 16
-
C 3080
- Umfang
-
[98] Bl., 4
- Sprache
-
Latein, Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 C 3080
- Reihe
-
VD16 digital
- Urheber
-
Cicero, Marcus Tullius
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Geldenhauer, Gerhard
- Erschienen
-
Augsburg : Otmar, Silvan , 1534
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Briefsteller ; Monografie
Beteiligte
- Cicero, Marcus Tullius
- Geldenhauer, Gerhard
Entstanden
- Augsburg : Otmar, Silvan , 1534
Ähnliche Objekte (12)

Der in allen vorfallenden Begebenheiten expedite und stets bereite Secretarius, Welcher Auf das deutlichste zeiget, wie ein wohl eingerichter Brief in Freuden- und Trauer-Fällen, auch andern sich ereigneten Vorfallenheiten, müsse auf die neueste Manier abgefasset werden : Allen Secretarien, Notarien, Studenten, Kauff- und Handels-Leuthen, Frauenzimmer und andern Schreibern zu Nutz und Gebrauch eingerichtet; Auch mit denen Tituln an hohe und niedere Standes-Personen; nebst den edlen Waidmann, der Jäger-Kunst Liebhabern zu Ehren; wie auch denen gewöhnlichst- in denen Briefen und Reden täglich vorkommenden Juristisch- Französisch- Lateinisch und Teutschen Wörtern nach dem Alphabeth versehen

Vernewert Epistel und Formular-Buch : Hiebevor in den kleinern Editionibus Epistel und Werbungs-Büchlein genannt : Darinnen begriffen allerley Missiven, und Send-Brieffe, mit nutzlichen Reguln, Argumenten und Exempeln, sampt genugsamben darzu dienlichen Materien und Arten zu reden und schreiben, nebenst gebührenden Tituln und Ehrwörtern beydes Geist- und Weltlichen StandesPersonen. Item, Allerhand Münd- und Schrifftliche Formulen, Fürträge und Abdanckungen ...
