Briefsteller

Vernewert Epistel und Formular-Buch : Hiebevor in den kleinern Editionibus Epistel und Werbungs-Büchlein genannt : Darinnen begriffen allerley Missiven, und Send-Brieffe, mit nutzlichen Reguln, Argumenten und Exempeln, sampt genugsamen darzu dienlichen Materien und Arten zureden und schreiben, nebenst gebührenden Tituln und Ehrwörtern beydes Geist- und Weltlichen StandesPersonen. Item, Allerhand Münd- und Schrifftliche Formulen, Fürträge und Abdanckungen ...

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Erneuertes Epistel- und Formular-Buch
Sendbriefe Regeln Titeln Vorträge Abdankungen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Epist. 365 d
VD17
VD17 23:296157H
Maße

Umfang
[4] Bl., 430 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Kupfert., Tbl. r&s
Nicht ident. mit VD17 12:646265X (u.a. anderer Zeilenfall auf der Titelseite, dort z.B. "Argumen-||ten")

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Franckfurt am Mayn
(wer)
Götz
(wann)
1646
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10403049-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Briefsteller

Beteiligte

Entstanden

  • 1646

Ähnliche Objekte (12)