Druckgrafik
Lichtenberg, Georg Christoph
Bruststück nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Perücke, Rollmopslöckchen, Zopf mit dunkler Schleife im Nacken, Jabot, Weste und Mantel, vor dunklem Hintergrund und in achteckigem Bildfeld, darunter die Künstleradressen, der Name des Dargestellten und ganz unten die Verlagsangabe.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Physiker + als Prof. i. Göttingen".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "J. Hutzelmeyer, Nürnberg" für 0,50 Mark.
Personeninformation: Dt. Physiker, Mathematiker, Astronom und Schriftsteller; Professor für Experimentalphysik; lt. Nachwort der Reclam-Ausg von 1990 der "Nachtwachen" möglicher Verfasser der "Nachtwachen von Bonaventura", seine Verfasserschaft ist aber nicht bewiesen Ausbildung bei Johann Christian Fiedler; Darmstädter Hofmaler Kupferstecher; Schüler und später Prof. an der Akademie der Künste zu Berlin
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02220/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 1910 (Altsignatur)
14455 (Bildstellen-Nummer)
- Maße
-
91 x 73 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
212 x 148 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
182 x 125 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Punktiermanier
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Patriotischer Beytrag zur Methyologie der Deutschen. - 1773
Publikation: Über Physiognomik. - 1778
Publikation: De nova methodo. naturam fluidi electrici investigandi commentatio. - 1778
Publikation: Magazin für das Neueste aus der Physik ... - 1781 - 1799
Publikation: Vertheidigung des Hygrometers. - 1800
Publikation: Über Luft und Licht. - 1811
Publikation: Ideen, Maximen und Einfälle. - 1827
Publikation: Mayer, Tobias: Opera inedita. - 1775
Publikation: Adams, George: Über einige wichtige Pflichten gegen die Augen. - 1794
Publikation: Louis IX. Prince Hereditaire et Landgrave de Hesse. - 1759
Publikation: Pantheon berühmter Menschen aller Zeiten. - [1830]
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Physiker (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Astronom (Beruf)
Physik
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Ober-Ramstadt (Geburtsort)
Göttingen (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- (wo)
-
Zwickau (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1818 - 1832
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Jean Hutzelmeyer, Nürnberg.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1818 - 1832