Filmplakat
Filmplakat: „Rain Man"
Der Film „Rain Man“ handelt von der Geschichte zweier ungleicher Brüder, die beide auf dem Kinoplakat abgebildet sind. Rechts im Bild zu sehen ist Charlie Babbitt (Tom Cruise), ein selbstverliebter Autohändler aus Kalifornien. Als Erwachsener erfährt Charlie, dass er einen Bruder namens Raymond (Dustin Hoffman) hat, auf dem Plakat links. Dieser ist Autist mit Savant-Syndrom (auch als Inselbegabung bekannt), hat ein fotografisches Gedächtnis, ist aber mit einfachsten Alltagshandlungen und sozialen Beziehungen überfordert. In klassischer Roadmovie-Manier finden die beiden ungleichen Brüder auf einer langen Reise zueinander, aber auch mehr zu sich selbst. „Rain Man“ schuf nach seinem Erscheinen 1988 bis dahin ungekannte Aufmerksamkeit für Autismus. Da die Figur Raymond die sehr seltene Kombination von Autismus und Inselbegabung aufweist, wurde Autismus oft aber im Nachgang fälschlicherweise mit ausgeprägten kognitiven Fähigkeiten und mangelnder Sozialkompetenz verbunden. „Rain Man“ von Barry Levinson war finaziell sehr erfolgreich und gewann vier Oscars.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Graphik
- Inventarnummer
-
2022/42-17.9
- Maße
-
Höhe: 83.0 cm, Breite: 59.0 cm
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Los Angeles, Calif.
- (wann)
-
1988
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Filmplakat
Entstanden
- 1988