Urkunden
Heinz Spinnenhirn bekennt, daß Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten ihm und seiner Ehefrau Nes Veser ("Vesar") das Gütlein in Unterankenreute verliehen hat, das bisher der Stiefvater des Ausstellers, Hans Martrer innehatte. Sie müssen das Gütlein persönlich in Hubers Weise bewirtschaften und in gutem Zustand halten, dürfen es aber nicht schlaizen, verpfänden oder veräußern. Jährlich zu Martini müssen sie an Zins und Hubgeld entrichten: 3 Scheffel Hafer, 1 Gans und 1 Fasnachthenne sowie die Abgaben, die sonst von alters her auf dem Gütlein lasten. Wenn die Beliehenen Kinder bekommen, ist es auch diesen verliehen, doch müssen sie es selbst bewirtschaften. Bei Verstoß gegen die Leihebedingungen, Ungenossamenehe oder im Fall des Ungehorsams verlieren sie es. Bei Heimfall muß Dritteil und Heurichte zurückgelassen werden, Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht dann nicht.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 477
- Former reference number
-
fasc. 034 n. 02
- Dimensions
-
21,1 x 32,2 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Heinz Spinnenhirn
Empfänger: Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten
Siegler: Hans Fridower d.J., Reichsunterlandvogt in Schwaben
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., leicht besch.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III
- Indexentry person
-
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Fridower, Hans; Unterlandvogt
Martrer, Hans
Spinnenhirn, Heinz
Spinnenhirn, Nes
Veser, Nesa
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
- Indexentry place
-
Schwaben, Landvogtei; Unterlandvogt
Unterankenreute : Schlier RV
Unterankenreute : Schlier RV; Einwohner
- Date of creation
-
1462 September 24 (am fritag nach sant Matheus tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1462 September 24 (am fritag nach sant Matheus tag)
Other Objects (12)
![Benz Stärk von Hasenweiler und Ehefrau Greth Sörgin bekennen, daß Erhard [Fridang], Abt zu Weingarten, ihnen und ihren Kindern ein Gütlein in Hasenweiler verliehen hat, das früher Ruf Keferli innehatte. Die Beliehenen müssen das Gütlein persönlich bewirtschaften und dürfen es nicht weiterverleihen. Sie halten es in gutem Zustand und reichen jährlich an Martini 15 ß d Ravensburger Währung Zins. Sie tragen auch die sonstigen Lasten des Gütleins, das sie weder verpfänden noch verkaufen dürfen. Bei Verstoß gegen die Leihebedingungen fällt es heim.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)