Archivale

Orte im Wonnegau u. Ried: MONSHEIM, Materialien und Dokumente zum 1. Weltkrieg (Fam. Möll u. Keil)

Enthält: 1: persönliche Dokumente Vorfahren Philipp Möll u. Dr. Jakob Keil (Gymnasiallehrer Altsprachliches Gymnasium, geb. 1861 Hohen-Sülzen, gest. Worms 1923; Hptm. d. Res.; Kopie div. privater Fotos v.a. in Uniform; Unterlagen zu s. Verbindung u. seiner Lehrertätigkeit
2. Namensliste Gefallener 1. und 2. WK aus Monsheim; Kopien und Abschriften div. Feldpostbriefe und -karten, u.a. von Pfr. Heusel und an s. Familie (auch drei Originale v. bleistiftsgeschriebenen Briefen an s. Frau mit hs. Abschrift); biogr. Skizze masch. Philipp Möll (geb. 1886, verf. nach 1945, Schriftsetzerlehre Worms 1900-04, nach 1918 aktiver Sozialdemokrat, nach 1945 Bgm. Monsheim) u.s. Frau Barbara geb. Meurer mit Sohn Heinrich (Foto 1914); Kopien v. Fotos Philipp Möll, v.a. als Soldat nach 1914; Kopie ausgefüllter Fragebogen nach 1945 (Bürgermeister von M.); Familiengesch. Übersicht

Darin: DVD mit Fotos des gesamten Materials, hs. Anschreiben Klaus Möll an das Stadtarchiv zur Arbeit u. den Unterlagen

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 204, 52/30

Bestand
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung
Kontext
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung >> 52. Wonnegau, Ried (auch Vereine Umland)

Laufzeit
1914 (- 2013)
Provenienz
Geschenk Klaus Möll, Rieslingstr. 5, 67590 Monsheim, 3/2014

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Geschenk Klaus Möll, Rieslingstr. 5, 67590 Monsheim, 3/2014

Entstanden

  • 1914 (- 2013)

Ähnliche Objekte (12)