Sachakte

Vollmachtsstreit der reichsgräflich westfälischen Gesandtschaft am Reichstag, Bd. 4

Enthaeltvermerke: 1780: Promemoria der katholischen westfälischen Grafen. Dankschreiben an die königlichen und reichsfürstlichen Mitstände des westfälischen Grafenkollegiums sowie an die Ministerien zu Berlin und Hannover. Ausführliche Schilderungen über die Behauptung des westfälischen evangelischen Stimmrechts bei der Ratifikation des Teschener Friedens und über die eigene Legitimation des Gesandten v. Fischer im Reichsfürstenrat. Übernahme der Vollmacht des evangelischen Gesandten zu den Akten des Corpus Evangelicorum. Streit mit dem kursächsischen Gesandten Baron v. Hohental über einen Legitimationsschein des evangelischen Direktorialamts. Preußen gegen Alternation der Gesandtschaften. Befürwortung eines eigenen Stimmrechts der katholischen westfälischen Grafen durch Direktorialrat Rotberg. Unterbliebene Legitimationsanzeigen neuer Reichstagsgesandten bei dem Gesandten v. Fischer. Verteidigung einer eigenen westfälischen Gesandtschaft vor allem gegenüber der Haltung des Grafen Philipp Ernst v. Schaumburg-Lippe. Verhandlung zwischen Graf Friedrich Alexander v. Wied-Neuwied und Graf Franz Georg Karl v. Metternich-Winneburg zu Valendar: Eigenes Votum für die katholischen westfälischen Grafen, Verzögerung durch die heftigen protestantischen Auftritte zu Regensburg. Strittige Aufführung der Gesandten v. Haimb und v. Fischer im "Allgemeinen Reichs- und Regensburgischen Comital-Calender auf das Jahr 1781" und im Wappenkalender

Reference number
L 41 a, 141

Context
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 1. Verfassung und Verwaltung des Grafenkollegiums >> 1.4. Reichstagsgesandtschaft
Holding
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Date of creation
1780 (1781)

Other object pages
Provenance
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1780 (1781)

Other Objects (12)