Gemälde
Turnier auf dem Braunschweiger Altstadtmarkt 1544
Querrechteckige Darstellung eines Turniers auf dem Altstadtmarkt, von Osten gesehen: im Vordergrund links der Brunnen, viel Volk, im Hintergrund Turnierritter vor dem Altstadtrathaus und der Martinikirche.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1200-0891-00
- Maße
-
Breite: 37,3 cm
Tiefe: 3,8 cm (Rahmen)
Höhe: 27,4 cm
Höhe: 29,9 cm (Rahmen)
Breite: 39,7 cm (Rahmen)
- Material/Technik
-
Ölfarbe; Leinwand; Ölmalerei (Öl auf Leinwand)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Veröffentlicht in: J. M. Nauhaus, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig : vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation. Die Gemäldesammlung // Städtisches Museum Braunschweig“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2009. (S. 513, Nr. 1521, Taf. 32 (Farb-Abb. sowie Umschlag).)
Beschrieben in: eWV Tacke, Nr. 105. M. Slg., S. 179r; Verz. 33. BrKA 1894, Nachtrag S. 8, Nr. 719; ThB 32 (1938), S. 393; LDM 3 (1998), S. 342; BrBL 1996, S. 504; Spies 1972 (mit eWV Tackes); Spies/Christiani 1985, Bd. 2, S. 366, Nr. 431 (sw-Abb.); Nauhaus 2009a.
- Klassifikation
-
Malerei (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Ölmalerei
Historienmalerei
Rathaus
Turnier (mittelalterliches Kampfspiel)
Platz, zentraler Platz, Sternplatz, etc.
Kirchenbau
öffentliche Denkmäler, Türme, Brunnen, etc. (in einer Stadt)
- Bezug (wo)
-
Braunschweig
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1885 (Vermutung)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- um 1885 (Vermutung)