Gemälde
Bildnis des Kurfürsten Ludwig V. (1478-1544) von der Pfalz
Ludwig V. von der Pfalz aus der Familie der Wittelsbacher war Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz von 1508 bis 1544. Brustbild des Kurfürsten nach rechts in Kurmantel, mit Kurhut, Schwert, Reichsapfel und drei Wappen: dem aufsteigenden pfälzer Löwen, dem Wappen der bayerischen Herzöge aus dem Hause Wittelsbach (Raute) und dem Reichsapfel als einem Symbol der Pfalzgrafen. Darunter die Beschriftung "Ludwig Kurfürst regiert löblich die Pfalz. Sein Gemahl ward Sibila Hörtzögin auß Bayrn". Kurfürst Ludwig V. heiratete am 23. Februar 1511 in Heidelberg Sibylle (1489–1519), Tochter Herzog Albrechts IV. von Bayern und seiner Gattin Erzherzogin Kunigunde von Österreich. Rückseite mit Siegelrest. weitere biografische Angaben unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_V._(Pfalz)
- Location
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Collection
-
Gemäldesammlung
Luther, die Protestanten und die Pfalz (Sammlungsausstellung)
- Inventory number
-
HM_0_01207
- Measurements
-
Höhe: 65,5 cm; Breite: 49,5 cm; Rahmenmaß: 59 cm br., 78 cm h.
- Material/Technique
-
Öl auf Eichenholz
- Subject (what)
-
Porträt
Wappen
Gemälde
Schwert
Reichsapfel
Hüftbild
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1500-1599
- (description)
-
Gemalt
- Rights
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Last update
-
11.06.2024, 1:40 PM CEST
Data provider
Historisches Museum der Pfalz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- 1500-1599