Archivale
Brunnen und Wasserleitungen, OA Welzheim
Enthält: Teilgemeinden Beutenhof und Wetzgau, Gde. Großdeinbach, Kaisersbach mit Teilgemeinden Ebni, Hägerhof und Strohhof, Teilgemeinde Mettelbach, Gde. Kirchenkirnberg, Lorch mit Teilgemeinden Bruck, Hetzenhof, Klotzenhof und Unterkirneck, Teilgemeinde Haghof, Gde. Pfahlbronn, Plüderhausen, Rudersberg mit Teilgemeinden Klaffenbach, Königsbronnhof, Oberndorf, Steinbach und Zumhof, Teilgemeinden Elisabethenberg (Sanatorium) und Rattenharz, Gde. Waldhausen, Welzheim mit Teilgemeinden Breitenfürst, Klingenmühle und Obersteinenberg.
Darin: Antrag der Wasserwerksbesitzer an der Wieslauf auf den Markungen Welzheim, Rudersberg, Unterschlechtbach, Miedelsbach und Haubersbronn auf Untersagung der Wegleitung von Wasser durch die Stadtgemeinde Welzheim zwecks Wasserversorgung, 1909-1914.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 1379
- Alt-/Vorsignatur
-
2377
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Kreisregierung Ellwangen >> 11. Gemeinden >> 11.4 Gemeindeeinrichtungen >> 11.4.2 Wasserversorgung (Brunnen, Wasserleitungen, Landeswasserversorgung, Wasserversorgungsgruppen)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Laufzeit
-
1863, 1896-1914
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1863, 1896-1914