Archivale
Brunnen und Wasserleitungen, OA Künzelsau
Enthält: Ailringen, Teilgemeinde Rodachshof, Gde. Belsenberg, Braunsbach, Buchenbach, Criesbach, Crispenhofen, Dörzbach, Teilgemeinde Diebach, Gde. Fichtenberg (OA Gaildorf), Hohebach, Ingelfingen mit Teilgemeinden Bobachshof und Jägerhaus, Jagstberg, Künzelsau, Laßbach, Meßbach, Teilgemeinde Schleierhof, Gde. Muthof, Niedernhall mit Teilgemeinde Hermersberg, Schöntal mit Teilgemeinde Rossach, Sindeldorf, Teilgemeinde Wolfsölden, Gde. Steinbach, Teilbach Tierberg, Gde. Steinkirchen, Unterginsbach, Weißbach, Westernhausen, Zaisenhausen.
Darin: Verwaltungsrechtssache der Müller Karl Dittmann in Weißbach und Georg Gnann in Crispenhofen gegen die Teilgemeinden Diebach und Bobachshof, Gde. Ingelfingen, wegen Feststellung der Öffentlichkeit eines Gewässers, 1911-1912 mit Lageplan über die frühere Quelle sowie über die im Jahr 1909 errichtete Pumpstation für die Wasserleitungen Diebach und Bobachshof, 9.3.1911.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 1373
- Alt-/Vorsignatur
-
2371
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Kreisregierung Ellwangen >> 11. Gemeinden >> 11.4 Gemeindeeinrichtungen >> 11.4.2 Wasserversorgung (Brunnen, Wasserleitungen, Landeswasserversorgung, Wasserversorgungsgruppen)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Laufzeit
-
1855-1913
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:58 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1855-1913