Urkunden
Rentverschreibung, Rheine
Regest: Egbert von Langen, Richter zu Rheine, bestätigt, dass Heinrich Dudinck und seine Frau Stine für 60 Goldgulden dem Hermann Tylebeck, Vikar und Rektor des Bartolomäusaltars in der Sakristei (geerkammer) des Münsteraner Doms (im olden dome tho Munster), eine jährliche Rente von drei Goldgulden zum Behufe der Vikarie und des Altars zahlen, fällig am Tage des Hl. Andreas, aus ihrem Haus am Rheiner Markt, gelegen zwischen den Häusern von Gerdt Bodde und Ludeke Molkenbuer, einem Kamp außerhalb des Thietors (tygporten) neben dem Besitz des Klosters Frenswegen und einem weiteren Kamp außerhalb des Emstores. Aus ihrem Besitz werden bereits 6 Goldgulden Rente gezahlt. Zeugen: Claus Bodde und Johan Hanneman Datierung: up Sunte Andree Apostoli avent Siegelankündigung des Ausstellers.
- Reference number
-
S 08 Urkundensammlung, 45
- Formal description
-
Pergament
- Notes
-
Vgl. Urkunde S 8, Nr. 44
- Further information
-
Siegelbeschreibung: Siegel ab
- Context
-
Urkundensammlung
- Holding
-
S 08 Urkundensammlung Urkundensammlung
- Indexentry place
-
Rheine
- Date of creation
-
1527 November 29
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1527 November 29