Bestand
Theosophische Gesellschaft in Nürnberg (Bestand)
Die Theosophische Gesellschaft in Nürnberg hat es sich laut Satzung vom 8. März 1899 zur Aufgabe gemacht, "einen Kern einer allgemeinen die ganze Menschheit umfassenden Verbrüderung zu bilden, ohne jeden Unterschied in Bezug auf Rasse, Nationalität, Glaube und Confession, Stand und Geschlecht ...". Als Mittel dazu dienten das Studium von alten und neuen Religionen, die Anlage einer Bibliothek, Vorlesungen, Vorträge u.ä.. Die Gesellschaft stand in Beziehung zur Theosophischen Gesellschaft in Deutschland, deren Geschäftsstelle in Leipzig saß.
In das StadtAN gelangten überwiegend Druckschriften. Der Einzelbestand wurde 1991 in Word verzeichnet und 2006 in die FAUST-Beständedatenbank überführt.
- Bestandssignatur
-
E 6/6
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/6 - Theosophische Gesellschaft in Nürnberg
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand