Bestand

Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg (Bestand)

Die Gründer der Naturhistorischen Gesellschaft e.V. Johann Wolf, Johann Karl Osterhausen und Jakob Sturm "kamen erstmals am 22. Oktober 1801 ... zusammen und vereinbarten, sich alle 14 Tage ... abwechselnd ... zu treffen, um sich über naturhistorische Themen zu unterhalten und um gemachte Beobachtungen und Erfahrungen auszutauschen". Die konstituierende Sitzung der heute noch bestehenden Gesellschaft fand am 27. März 1802 statt. Aufgaben und Zweck waren nach den Satzungen u.a. "... Studium der Naturgeschichte; d.h. uns unsere Kenntnisse, Beobachtungen, Erfahrungen und Ideen über diesen Zweig des Wissens gegenseitig mitzutheilen und insofern einen Beitrag zur Erweiterung und Berichtigung dieser Scientz nach unseren Kräften zu liefern; besonders aber und vorzüglich die sämtlichen Naturprodukte unserer, d.h. der Gegend um Nürnberg aufzusuchen, zu sammeln, zu bestimmen, zu verzeichnen, ..." (s. "Aus der Geschichte der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg", Festansprache zum Jubiläum am 28.2.1971 gehalten von Archivdirektor Dr. Gerhard Hirschmann, in: Natur und Mensch, Mitteilungen und Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg 1971). In das StadtAN gelangte nur wenig Material; bei der Benutzung sollten auch die in der Archivbibliothek vorhandenen Unterlagen - Abhandlungen, Programme, Mitteilungen, Jahresberichte und Festschriften - der Gesellschaft herangezogen werden.

Bestandssignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 6/448

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/448 - Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e.V.

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.09.2023, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)