Bestand
Gesellschaft der Meistersinger zu Nürnberg (Bestand)
Die Gesellschaft der Meistersinger war ein freiwilliger korporativer "Zusammenschluss von Meistern, Gesellen und Lehrbuben aus verschiedenen Handwerken (vor allem der Schuster, Weber und Kürschner), aber auch z.B. von Schulmeistern", die die Liedkunst pflegen wollten. 1503 hat die Gesellschaft bereits bestanden; 1774 dürfte sie sich aufgelöst haben (s. Gerhard Pfeiffer, Geschichtliche Aspkte des Vereinsrechts in der Reichsstadt Nürnberg, abgedruckt in Archivalische Zeitschrift, 75. Bd., 1979). In das StadtAN gelangte vereinzelter Schriftwechsel der Nürnberger Meistersinger mit entsprechenden auswärtigen Gesellschaften aus dem 17. Jh.
- Bestandssignatur
-
E 6/912
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/912 - Gesellschaft der Meistersinger zu Nürnberg
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand