Sachakte

Nordrhein-Westfalen 5. Reg.-Bez. Detmold, Allgemeines 1. Lipperland 1. A - E

Enthaeltvermerke: Enthält v. a.: Zeitungsausschnitte (mit einem nicht immer zutreffenden Inhaltsverzeichnis für D 72 Brenker Nr. 1 und 2) Darin: A) Geschichte des Regierungsbezirkes, kommunale Neugliederung um 1967; Orkanschäden 1972; Gartenbau, Naturschutz, Heimatpflege; Landes- und Bevölkerungsentwicklung; politische Wahlen; Wandern in OWL B) Sennergestüt, Ziegler; Verkehrspolitik; Kirche; RAF-Fahndung 1977; Landesverband Lippe; pol. Wahlen; Zusammenschluss der Kreise Detmold und Lemgo 1972/1973; Vereine und Institutionen (Institut für Lippische Landeskunde, Landesmuseum, NHV, Lippischer Heimatbund) D) und E) Einzelne Politiker (MdB Daweke, Kreisdirektor K. Schücke, OKD H. Kräger, Landrat Wegener, OKD Lotz, MdB Dr. Böger); Wahlergebnisse, Wahlwerbung/Flugblätter; Jahresrückblicke 1972 (u. a. "Zigeunerprozess"), 1970, 1971; Kriegsende 1945 in Detmold (1970)

Archivaliensignatur
D 72 Brenker, 39

Kontext
Nachlass Karl Brenker >> 2. Zeitungsausschnitte und Bildpostkarten zur Orts- und Landesgeschichte
Bestand
D 72 Brenker Nachlass Karl Brenker

Provenienz
Brenker, Karl
Laufzeit
1921, 1948, 1963-1978

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Brenker, Karl

Entstanden

  • 1921, 1948, 1963-1978

Ähnliche Objekte (12)