Kette

Kette

Die Kette besteht aus zwei breiten Streifen in Glasperlenweberei, welche ein Blütenmuster darstellen. Die beiden Teile sind durch 16 Perlenschnüre miteinander verbunden. Die Kette wird mit einem aus Draht gewickeltem Haken sowie einer Öse verschlossen. Sie wurde von Vera Schlör im Zirkel für künstlerische Textilgestaltung angefertigt. Der Zirkel war eine wegweisende Gemeinschaft des textilen "Volkskunstschaffens" in der DDR. Alle Entwürfe und Ausführungen (auch der Schmuckelemente) wurden in schöpferischer Tätigkeit der Zirkelmitglieder unter Anleitung von Frau Ingeborg Bohne-Fiegert geschaffen. Alle Techniken wurden von Hand ausgeführt, unter Verwendung des handelsüblichen Materials.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I (30 Y) 325/1986
Maße
Länge x Breite: (offen m. Verschluß) 68 x 4,8 cm
Material/Technik
Glasperlen, Perlenweberei

Klassifikation
Ketten

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Potsdam
(wann)
1975
Ereignis
Aktivität
(wer)
Vera Schlör (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kette

Beteiligte

  • Vera Schlör (Hersteller)

Entstanden

  • 1975

Ähnliche Objekte (12)