Handschrift

al-Mawāʿiẓ wa-'l-iʿtibār fī ḏikr al-ḫiṭaṭ wa-'l-āṯār - BSB Cod.arab. 1260

Weitere Titel
Cod.arab. Glaser 107
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1260
Maße
18 x 27 cm
Umfang
307 Blätter
Sprache
Arabisch
Anmerkungen
31 Zeilen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Datierte Handschrift
Inhalt: Dritter Teil (ǧuzʾ) der Geographie und Geschichte Ägyptens. Text der Handschrift setzt ein im Abschnitt über die Gefängnisse Ägyptens und endet in dem über die christlichen Kirchen handelnden. - Bl. 1a-b mehrere Gedichtverse, Blatt 1a eine Qaside über die Geduld von al-Mutalammis. - Bl. 307b u.a. Gedichte von an-Nābiġa.
Einband: Brüchiger Lederband mit Blindpressung ohne Klappe (diese oben abgerissen). Auf den kastanienbraunen Deckeln eine mit Blüten und Ranken gefüllte Mandel mit Anhängern. Die Kanten und der Rücken mit rotem bzw. braunem Leder (schon im Orient) ausgebessert.
Schrift: Mittelgroßes etwas flaches sorgfältig geschriebenes vollpunktiertes Nasḫī. Hervorhebungen rot bzw. - weiter hinten - rotbraun: Überschriften, Stichwörter, Punkte, bzw. Dreipunkthaufen als Verstrenner; einzelne Buchstaben rot nachgezogen.
BSB-Provenienz: Eduard Glaser (1855-1908). - München, BSB.
Altsignatur: Cod.arab. Glaser 107

Schlagwort
Geschichte
Geografie
Ägypten

Ereignis
Herstellung
(wo)
Entstehungsort nicht ermittelbar
(wann)
Samstag, 15. Rabīʿ I. 879 [h.q.] [30. Juli 1474]
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118377-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Entstanden

  • Samstag, 15. Rabīʿ I. 879 [h.q.] [30. Juli 1474]

Ähnliche Objekte (12)