Akten
Statutenbuch des Chorstifts St. Willibald in Eichstätt
enthält u.a.: Abschriften von päpstlichen Bestätigungen der Statuten des Chorstifts 1567-1577 (ca. 40 Bll., nicht foliiert), der Inkorporation der Akademie in Ingolstadt durch Herzog Albrecht V. von Bayern 1565 und der unter Bischof Martin von Eichstätt zusammengestellten Statuten von 1564 selbst (foliiert als 1-65) mit Nachträgen bis 1596 (ca. 8 Bll., nicht foliiert)
Fragment einer spätmittelalterlichen liturgischen Handschrift als Einband verwendet
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Eichstätt, Archiv V/3,19
- Alt-/Vorsignatur
-
KU Eichstätt-St. Willibald, Fasz. 5
Registratursignatur/AZ: AA V/3,19 (Chorstift St. Willibald und Neupfarrstift)
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
N. 19 --- Band, Papier, ca. 155 Bll. (teilfoliiert als 1-65 mit zahlreichen leeren Blättern), Folioformat
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Unternummer: V/3,19
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Hochstift Eichstätt, Archiv >> Hochstift Eichstätt, Archiv (ungegliedert)
- Bestand
-
Hochstift Eichstätt, Archiv
- Laufzeit
-
1564 - 1596
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1564 - 1596