Architektur
Kirchhofmauer im Süden nach Osten von Ortsseite mit Strebepfeiler-Wehrgang mit Steinbrüstung im 18 Jh abgetragen-in der Substruktion terrainstabilisierende Futtermauer
Evangelische Kirche (ehemals St. Markus) Gründung zu romanischer Zeit wohl im 11./12. Jhd. Kirche 1503 (Inschrift am Kirchturm) in Spätgotischen Stil neu aufgeführt-Ausrichtung dabei Nordost-Südwest- Langhaus als Pseudobasilika errichtet. Nach Auflassung des Kirchhofes im 18 Jh. Abtragung des Wehrgang der Kirchhofmauer sowie der Toranlage. Die einst stark befestigte Anlage bildet den höchsten Punkt im alten Ortskern.
- Standort
-
Sankt Markus (Brensbach)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1503
- (Beschreibung)
-
Spätgotisch
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 1503