Bestand

Herzogliches Steuerkollegium (Bestand)

Enthält: Organisation; Personalia; Geschäftsführung; Kassen- u. Rechnungswesen; Prozesssachen; Truppenverpflegungssachen; Schulden u. Kredite; Diäten; Stipendien; Brandversicherungskataster

Geschichte des Bestandsbildners: Mit der Landesverordnung vom 19.06.1820 trat an die Stelle des Schatzkollegiums (101 Alt) das Landes-Steuerkollegium, das in seiner Amtsführung sowohl dem Landesherrn als auch den Ständen verpflichtet war. Es bestand aus acht Räten, die je zur Hälfte vom Landesherrn und den Ständen ernannt wurden. Grundlage seiner Arbeit war die Verordnung vom 29.10.1821, die sich auf das Steuerwesen, die Leitung der Brandversicherungsanstalt, das Landesschuldenwesen und die Aufsicht über die Chausseebauten erstreckte. Seine Tätigkeit endete mit Inkrafttreten der neuen Landschaftsordnung 1832. Die Verwaltung der Steuern und Abgaben fiel nun einer Steuer-Direktion (71 Neu) zu.
Stand: Oktober 2014

Bestandsgeschichte: Der vorliegende Bestand gelangte in seinem Hauptteil 1922 in das damalige Landeshauptarchiv. Abgebende Stelle war das Landesgrundsteueramt. Hinzu kamen 1974 bis 1976 Akten gleicher Provenienz aus verschiedenen Beständen, in erster Linie aus 68 Neu, vereinzelt aus 59 Neu, 50 Neu und 14 Alt.
Die Erschließungsdaten wurden aus dem 1923 handschriftlich angelegten Findbuch mit einem maschinenschriftlichen Nachtrag aus den Jahren 1970er Jahren im Herbst 2014 in die EDV übertragen.
Stand: Oktober 2014

Bearbeiter: Dr. Roxane Berwinkel (2014)

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: ja

Bestandssignatur
NLA WO, 65 Neu
Umfang
3,0

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Akten (Alt / W / Neu / Nds / R / Bund) >> 3.3 Neuere Landesakten (Neu) >> 3.3.10 Finanzverwaltung

Bestandslaufzeit
1744-1877

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1744-1877

Ähnliche Objekte (12)