Bestand

Herzogliches Kriegskollegium (Bestand)

Enthält: u. a.: Unterlagen zu Truppenorganisation, Ausrüstung, Verpflegung, Unterbringung sowie eine nahezu vollständige Serie von Stammrollen (Soldzahlungen) aus den Jahren 1814 bis 1853

Geschichte des Bestandsbildners: Zunächst als Militär-Administrations-Kommission am 30.01.1816 eingerichtet, erhielt das Kriegskollegium durch Bekanntmachung vom 01.06.1826 seinen späteren Namen. Nach dem Beitritt Braunschweigs zum Norddeutschen Bund wurde es 1867 aufgelöst.

Bestandsgeschichte: Die nach der Auflösung der Behörde ins Archiv gelangten Unterlagen wurden durch zeitgenössische Repertorien erschlossen. Randvermerke lassen auf großzügig durchgeführte Kassationen schließen. Weitere Verluste waren aufgrund des Schlossbrandes 1830 festgestellt worden.
1988 sind der Bestand neu signiert und die bestehenden Findbücher überarbeitet worden. Die weitere Ordnung und gleichzeitige Erschließung in der Archivdatenbank des Niedersächsischen Landesarchivs AIDA (seit Januar 2015 Arcinsys) wurde 2015 mit der Erfassung der Zahl- und Stammrollen abgeschlossen.

Bearbeiter: Rainer Lohlker (Verzeichnung und archivfachliche Betreuung), Brigitte Junghardt (Erfassung der Stammrollen 2014/2015), Dr. Roxane Berwinkel (Endredaktion der Bestandsinformationen)

Bestandssignatur
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel, NLA WO, 26 Neu 1
Umfang
ca. 116,3 lfdm

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Akten (Alt / W / Neu / Nds / R / Bund) >> 3.3 Neuere Landesakten (Neu) >> 3.3.5 Militärverwaltung

Bestandslaufzeit
(1686) 1813-1893

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1686) 1813-1893

Ähnliche Objekte (12)