Amtsdruckschrift | Einblattdruck | Verordnung
Was Seine Hoch-Fürstl. Durchl. unser gnädigster Fürst und Herr in der Güter-Zerschlagungs-Sache zu resolviren, gnädgist geruhet ...
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Franconica 22#Beibd.23
- VD18
-
VD18 90726588
- Maße
-
Format: 33 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 22,6 x 13,3 cm. - Satzspiegel der Rückseite: 18,5 x 13,5 cm
- Umfang
-
2 ungezählte Seiten
- Anmerkungen
-
Erscheinungsjahr nach der Datierung am Textende: "Onolzbach, den 7. May 1748."
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
- (wer)
-
[Verlag nicht ermittelbar]
- (wann)
-
[1748]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10946263-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:41 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck
- Amtsdruckschrift
- Verordnung
Beteiligte
- Karl Wilhelm Friedrich (Brandenburg-Ansbach, Markgraf)
- [Verlag nicht ermittelbar]
Entstanden
- [1748]
Ähnliche Objekte (12)

Nachdeme Seine Hoch-Fürstl. Durchl. unser gnädigster Fürst und Herr, vermög Decreti clementissimi vom 27. Febr. currentis anni, um vorwaltender Umstände und erheblicher Ursachen willen gnädgist zu resolviren geruhet, daß von solchem dato an die Asphaltische Wagenschmier und mit derselben das- dem Juden Herz Oppenheimer deshalber ertheilte gnädigste Privilegium gänzlich cessiren ...
![Nachdem die in diesem Hochlöbl. Fürstenthum angesessene Judenschafft um gnädigste Landes-Fürstliche Bestättigung und Erneuerung ... ihrer Concessionen, Privilegien und Freyheiten ... angehalten; Als sind Se. HochFürstl. Durchläuchtigkeit, unser jetzt regierender gnädigster Fürst und Herr, [et]c. Eingangs benamter Judenschafft nachgesetztes ... Special-Decret zu ertheilen gnädigst bewogen ... Von Gottes Gnaden, Wilhelm Friderich, Marggraff zu Brandenburg ... : [Onolzbach, den 1. Octob. Anno 1705.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/daa8d82f-248c-4bee-a033-fab149aae585/full/!306,450/0/default.jpg)
Nachdem die in diesem Hochlöbl. Fürstenthum angesessene Judenschafft um gnädigste Landes-Fürstliche Bestättigung und Erneuerung ... ihrer Concessionen, Privilegien und Freyheiten ... angehalten; Als sind Se. HochFürstl. Durchläuchtigkeit, unser jetzt regierender gnädigster Fürst und Herr, [et]c. Eingangs benamter Judenschafft nachgesetztes ... Special-Decret zu ertheilen gnädigst bewogen ... Von Gottes Gnaden, Wilhelm Friderich, Marggraff zu Brandenburg ... : [Onolzbach, den 1. Octob. Anno 1705.]

Nachdeme Ihro Kayserl. Königlich-Apostolische Majestät, ... wegen des künftigen Zugs der Streit-Sachen in Appellatorio vel Revisorio gemacht- allerunterthänigsten Vortrag sich allergnädigst zu entschliessen, und den gemachten Vorschlag zu begnehmigen geruhet, daß einsweilen, ... auf die vormals selbst hier Landes, ... bestandene Verfassung, ... künftig 1mo. Für die Gemeine die erste Instanz ... ausmachen solle, ...

An Eine Hochlöbliche allgemeine Reichs-Versammlung abgenöthigte Vorstellung der Chur-Cöllnisch- dann Hochfürstlich Paderborn- und Münsterischen Gesandtschafft in Betreff deren In Sr. Churfürstl. Durchl. zu Cölln Hochfürstl. Paderborn- und Münsterischen Landen von Denen Chur-Braunschweigischen Trouppen ausgeübten gewaltsamen Thät- und Feindseeligkeiten : Mit beygefügter Specie Facti und Beylagen à Num. 1 bis 25. Dictatum Regenspurg, den 16. Julii 1757. per Moguntinum
![An Eine Hochlöbliche allgemeine Reichs-Versammlung abgenöthigte Vorstellung der Chur-Cöllnisch- dann Hochfürstlich Paderborn- und Münsterischen Gesandtschafft in Betreff deren In Sr. Churfürstl. Durchl. zu Cölln Hochfürstl. Paderborn- und Münsterischen Landen Von Denen Chur-Braunschweigischen Trouppen ausgeübten gewaltsamen Thät- und Feindseeligkeiten : Dictatum Regenspurg, den [16.] Julii 1757. per Moguntinum. Mit beygefügter Specie Facti, und Beylagen à Num. 1. bis 25.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/18b3f8d1-4382-46fe-a263-116825516a4e/full/!306,450/0/default.jpg)
An Eine Hochlöbliche allgemeine Reichs-Versammlung abgenöthigte Vorstellung der Chur-Cöllnisch- dann Hochfürstlich Paderborn- und Münsterischen Gesandtschafft in Betreff deren In Sr. Churfürstl. Durchl. zu Cölln Hochfürstl. Paderborn- und Münsterischen Landen Von Denen Chur-Braunschweigischen Trouppen ausgeübten gewaltsamen Thät- und Feindseeligkeiten : Dictatum Regenspurg, den [16.] Julii 1757. per Moguntinum. Mit beygefügter Specie Facti, und Beylagen à Num. 1. bis 25.
![Seiner Churfürstl. Durchl. Zu Brandenburg, [et]c. Edict, Betreffend Den Gegenwärtigen Krieg wider Franckreich, Und Wornach höchstgedachter Sr. Churf. Durchl. Unterthanen und Angehörige, währenden solchen Krieges der Handlung und Schifffahrt halber, wie auch sonst, sich zu achten : [... Geben in Unserer Residentz zu Cölln an der Spree, den 3./13. April, 1689.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/83cddbe3-2d4e-4e52-b503-d67cfdadbc42/full/!306,450/0/default.jpg)