Gefäß
Kleines Fass
Das tonnenförmige Gefäß verjüngt sich zu beiden Enden hin leicht. Durch die Abrundung der Enden fehlt eine Standfläche, so dass das Fass stets auf einem Untersatz gelagert werden musste. An den 3 cm kurzen Flaschenhals schließt eine wulstige Mündung an, die sich 6 bis 6,5 cm weit öffnet. Auf der Gefäßaußenseite zeichnen sich schwache Drehrillen ab, die den einzigen Schmuck bilden. Zur Unterseite hin ist ein 3 x 2 cm großes Stück der Wandung ausgebrochen. Strzygowski vermerkte in seinem Wiener Zettelkatalog als Gefäßvolumen ca. 33 l. Das Vorratsgefäß wird allerdings nur knapp 5,5 l fassen.
- Location
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Collection
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventory number
-
3545
- Measurements
-
Länge x Breite: 34 x 28 cm Durchmesser: ca. 20 cm
- Material/Technique
-
Ton (rot)
- Classification
-
Gefäß (Sachgruppe)
- Rights
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
09.04.2025, 10:14 AM CEST
Data provider
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gefäß