- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
33941
- Maße
-
H. 7,4 cm; Dm. max. 4,0 cm; Dm. Mündungsteller 2,5 cm
- Material/Technik
-
Irdenware, weißlicher Scherben; Weiß engobiert; Bemalung in Rotbraun und Dunkelbraun, Konturen teilweise geritzt
- Bezug (was)
-
Alabastron
Antike
Löwe
Rot sehen
Salbgefäß
Stier
Vasenmalerei
korinthisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Korinth/Griechenland, um 630/620 v. Chr. (Übergangsstil), Ardea-Maler
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gefäß
Entstanden
- Korinth/Griechenland, um 630/620 v. Chr. (Übergangsstil), Ardea-Maler