Archivale

Schlacht bei Montereau am 28.02.1814: zwischen Offizieren, teils stehend, teils zu Pferd, Kaiser Napoleon I. eine Kanone der Gardebatterie von den Anhöhen von Surville auf württembergische Einheiten (der vermeintliche Stab des Kronprinzen) abfeuernd

Ausführung: Steindruck von Gemälde
An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Maler Lami, E., Steindrucker H. Monath
Bildträger: Papier in Passepartout in schwarzlackiertem Holzrahmen mit Goldrand, verglast
Bild- und Blattgröße: 61 x 47 cm; 74 x 65 cm
Bemerkungen: vergleiche Bild Reihe 1689, Nr. 16, Bildunterschrift, soweit sichtbar: Napoleon bei Montereau. Auf den Anhöhen von Surville richtet Napoleon selbst das Geschütz, die feindlichen...

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 R1694N3

Context
Militärhistorische Bildsammlung >> 8 Darstellungen über außerdeutsche Verhältnisse, geordnet nach Regionen bzw. Staatennamen, A - O >> 8.2 Frankreich >> 8.2.2 Napoleon I. >> 8.2.2.6 Stationen nach 1810, Orte A - Z
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Indexbegriff subject
Kriege, Napoleonische
Indexentry place
Montereau, Dép. Seine-et-Marne [F]

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Other Objects (12)