Arbeitspapier | Working paper
Are product innovation and flexible technology complements?
"Der vorliegende Beitrag überprüft den Zusammenhang zwischen flexibler Technologie und Produktinnovation im Kontext des Monopols. Die bisherige Forschungsliteratur betonte die Eigenschaft flexibler Produktionstechnologie die Kosten für zusätzliche Innovation zu senken. Um Interaktionen über die Fixkosten hinaus zu berücksichtigen, analysieren wir ein Optimierungsmodell über zwei Perioden, in welchem zuerst die Technologie, Innovation und Preis gewählt werden, danach die stochastische Nachfrage eintritt und schließlich die Produktion stattfindet. Es zeigt sich, dass Flexibilität den erwarteten Gewinn der zweiten Periode aus zusätzlicher Innovation nicht immer steigert. Daher muss die Profitfunktion nicht notwendigerweise supermodular sein, selbst wenn die Komplementarität in den Fixkosten erheblich ist. Empirische Belege aus dem deutschen Maschinenbausektor weisen darauf hin, dass die Fixkostenkomplementarität tatsächlich nicht ausreicht um potentiell gegenläufige Effekte aus den erwarteten operativen Gewinnen zu kompensieren." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Sind Produktinnovation und flexible Technologien komplementär?
- Umfang
-
Seite(n): 44
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie (01-07)
- Thema
-
Wirtschaft
Marketing
Bundesrepublik Deutschland
Produkt
Kostenstruktur
Innovation
Nachfrageelastizität
Gewinn
Maschinenbau
gemischtwirtschaftliches Unternehmen
Kostensenkung
Technologie
Monopol
Modularisierung
Interdependenz
Informationstechnologie
Flexibilität
Produktionstechnik
empirisch
Grundlagenforschung
Theoriebildung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jung, Astrid
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2001
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-115160
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Jung, Astrid
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2001