Leichenpredigt | Monografie

Pictura Crucis Christianae, das ist/ Eigentlicher Abriß des Creutzes/ wofür ein gläubiger Christ sein Creutz und Leiden annehmen und halten soll: aus dem 13. Verß des 12. Capitels in dem Buch Tobiae gewiesen/ : als der ... Adolph von Bernburg/ auff Lohma/ Fürstl. Sächs. wolverdienter Stall-Meister/ Welchen der Allerhöchste Gott den 25. Novembr. Anno 1654. ... in ... Altenburg abgefordert/ und ... den 14. Decembr. gedachten Jahrs ... in die Kloster-Kirche daselbsten zu seiner bereiteten Grab- und Ruh-Kammer gebracht und darein versencket worden

Pictura Crucis Christianae, das ist/ Eigentlicher Abriß des Creutzes/ wofür ein gläubiger Christ sein Creutz und Leiden annehmen und halten soll: aus dem 13. Verß des 12. Capitels in dem Buch Tobiae gewiesen/ : als der ... Adolph von Bernburg/ auff Lohma/ Fürstl. Sächs. wolverdienter Stall-Meister/ Welchen der Allerhöchste Gott den 25. Novembr. Anno 1654. ... in ... Altenburg abgefordert/ und ... den 14. Decembr. gedachten Jahrs ... in die Kloster-Kirche daselbsten zu seiner bereiteten Grab- und Ruh-Kammer gebracht und darein versencket worden

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0

Language
Deutsch
Extent
72 S., 4°
Notes
P_Drucke_Allg_bis1920
VD17 39:109009S
VD 17
39:109009S
39:109009S
Location
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 705-82

Series
Funeralschriften digital

Creator
Freiesleben, Jakob
Published
Altenburg : Michael , 1655

PURL
Last update
15.12.2023, 9:00 AM CET

Object type


  • Leichenpredigt ; Monografie

Associated


  • Freiesleben, Jakob

Time of origin


  • Altenburg : Michael , 1655

Other Objects (12)